Gemeinsam mit TSM unterstützen wir bei ­Centramec Unternehmen bei der ­Umstellung auf eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft

Steigern Sie die Effizienz Ihres ­Kunststoffrecyclings

Die Kunststoffindustrie steht vor großen Herausforderungen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften. Ein viel zu geringer Anteil des Kunststoffs, der heute zum Einsatz kommt, wird recycelt und für neue Dinge genutzt. Der Druck von oben steigt und es nähert sich der von der EU auf 2027 festgesetzte Zeitpunkt, ab dem 70 % aller Kunststoffprodukte aus recyceltem Material bestehen müssen. Gemeinsam mit TSM unterstützen wir bei Centramec Unternehmen bei der Umstellung auf eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft.

Die zukünftig geltenden Vorschriften für das Kunststoffrecycling werden eine breite Umstellung der Industrie auf nachhaltigere Praktiken erfordern, wobei deren Einhaltung nicht nur den Umweltaspekt betrifft, sondern auch einen neuen Standard für Materialinnovation setzt.
Die gravimetrischen Chargenmischer von TSM sind mehr als Produkte – sie sind die Bausteine für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie. Diese Mischer sind entscheidend dafür, dass unsere Kunden Kunststoffmaterial effektiv reduzieren, wiederverwenden und recyceln können, um auf diese Weise den globalen Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Der Mischer TSM Opti-Flake High Throughput ist einer der Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Effizienz von Kunststoffrecyclingverfahren. Er ist für einen hohen Durchsatz ausgelegt und garantiert eine exakte Mischung recycelter Kunststoff-Flakes und dadurch bessere Qualität des Recyclingmaterials.

Chargenmischer TSM Opti-Flake High Throughput

Der Mischer TSM Opti-Flake High Throughput kann bis zu acht Materialkomponenten verarbeiten und besitzt eine Kapazität von bis zu 1500 kg/h, wobei das Rohmaterial eine Dichte von 300 kg/m³ oder mehr aufweisen kann. Der Mischer nutzt die patentierte TSM-Schieberventilkonstruktion samt Mischschnecke. Diese Kombination sorgt für hervorragende Genauigkeit, Mischungsverhältnisse und Mischhomogenität. Sämtliche Komponenten werden nach Gewicht gemischt, basierend auf den vorgegebenen Mischungsverhältnissen in der ­Mikroprozessorsteuerung.

Vorteile

  • Intuitiv und benutzerfreundlich
  • Gleichmäßige Produktionsqualität
  • Hohe Präzision
  • Hoher Recyclinggrad von Kunststoffabfällen
  • Umfassendes Berichts- und Alarmmanagement
  • Integrierte Trend- und Datenhistorie
  • Industriestandardisierte Protokolle
  • Schnelle Materialwechsel
  • Kontinuierlich homogene Mischung
  • Patentierte Mischschnecke

Optionen

  • Extrusionskontrolle
  • Offline-Mischung
  • Fließhilfsmittel für Recyclingmaterial
  • Flanschadapter
  • Integrierter Materialtransport

Kontaktieren Sie uns gern für Fragen und Angebote!

info@centramec.com
+49 6251 9446186